3. März 1962
Lies vor!
Das ist peinlich! Das ist schrecklich peinlich. Wir können es stillschweigend übergehen.
Ich wußte es einmal, habe es aber schnellstens vergessen. Ich wußte es, als er in seinem Körper war. Später erinnerte ich mich daran, aber jedesmal verhielt ich mich so, wie wenn man etwas in einen Schrank wegschließt (Geste). Wir werden später sehen. Das sollte nicht ausgesprochen werden. Ich wußte, was er sagen wollte. Im Augenblick erinnere ich mich nicht daran. [[Neun Jahre später erinnert sich Mutter und spricht noch einmal darüber (am 11. Dezember 1971); zu diesem Zeitpunkt hielt sie es im Gegenteil für sehr gut, darüber zu sprechen - der Augenblick war gekommen.]].
*** (Nach der Arbeit geht es um eine von Satprem verfaßte Notiz: )
Ich kann deine Schrift sehr gut lesen. Es besteht ein beachtlicher Unterschied zwischen den Leuten, die denken, was sie schreiben, und denjenigen, die ohne zu denken schreiben. Bei denen, die ohne zu denken schreiben, ist es wie umwölkt, auch wenn ihr Stil anscheinend sehr klar ist, und ich verstehe nichts - die Worte tanzen nur vor meinen Augen. Mit dem Reden ist es auch so: wenn Leute beim Sprechen nicht mitdenken, ist es wie ein Brummen - sie formulieren die Worte, aber ich verstehe nichts.
@
|